GW-T: Gemeinde Mögglingen

Direktzum Inhalt springen, zur Suchseite, zum Inhaltsverzeichnis, zur Barrierefreiheitserklärung, eine Barriere melden,

Luftbild Gemeinde Mögglingen
Luftbild Gemeinde Mögglingen

Gerätewagen Transport GW-T

Fahrzeug zur Brandbekämpfung und Transportaufgaben (mit Ladebordwand am Heck).

MAN TGM 13.290 / Hensel

  • Funkrufnamen: Florian Mögglingen 52/74-1
  • Baujahr: 2011
  • Antrieb: Allradantrieb mit Längs- Quersperren
  • Motor: 290 PS / 6871 ccm
  • Getriebe: Automatisiertes Schaltgetriebe
  • Zul. Gesamtgewicht: 15,5 Tonnen
  • Anhängelast (gebremst/ungebremst): 12,5t / 1,5t mit durchgängiger Druckluftbremsanlage
  • Besatzung: 8 Personen
  • Sondersignalanlage: Blaulichter vorne und hinten, Verkehrswarneinrichtung, Martin-Kompressor-Horn

Ausstattung/Beladung (Standardbeladung ohne Heckbeladung)

  • 4mFunkgeräte
  • 6x 2m Handfunkgeräte
  • Umfeldbeleuchtung in LED
  • Lichtmast mit 4 Xenon-Scheinwerfern
  • Ladebordwand, Tragkraft 1.500 kg
  • Verkehrsleitkegel, Blitzlampen

Atemschutz

  • 4 Atemschutzgeräte Dräger PSS90 Überdruck, 2 davon im Mannschaftsraum
  • Filter für Atemschutzmasken

Technische Hilfe

  • Tragbarer Stromerzeuger 14kVA mit Kanisterbetankungsset und Gebäudeeinspeisung
  • Kabeltrommel 230/400V
  • 2x Halogen-Scheinwerfer (1000 Watt) mit Stativ 1,8m
  • Handwerkzeugsatz
  • Diverse Äxte, Schaufeln, Besen, Spaten, Gabeln, Bügelsäge, Bolzenschneider

Erste Hilfe

  • FW-Verbandskasten
  • Tragetuch

Brandbekämpfung

  • Tragkraftspritze Ziegler TS8 (800l/min bei 8bar)
  • 4 Saugschläuche A mit Zubehör
  • 2x C-Druckschlauch 20m als Schlauchpaket mit Hohlstrahlrohr
  • 1x Hohlstrahlrohr C, 2x Mehrzweckstarhlrohr CM, 2x Hohlstrahlrohr B mit Stützkrümmer
  • Hydroschild B
  • 4 Schlauchtragekörbe mit je 40m C-Druckschlauch
  • 2 Schlauchtragekörbe mit je 40m B-Druckschlauch
  • Fahrbarer Schlauchaufroller
  • Feuerlöscher 9l Schaum, Feuerlöscher 6kg ABC-Pulver

die weitere Beladung kann je nach Einsatzlage über aufzunehmende Rollcontainer im Heck variieren