Suche: Gemeinde Mögglingen

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mögglingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mögglingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Luftbild Gemeinde Mögglingen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "1".
Es wurden 43 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 43.
MG_FAQs_Grundsteuerreform.pdf

in seiner Sitzung am 15. November 2024 die neuen Hebesätze für die Grundsteuer beschlossen. Ab dem 1. Januar 2025 beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B demnach 290 Prozent, für die Grundsteuer A 530[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 166,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2024
Erschlieungsbeitragssatzung.pdf

der Erschließungsanlagen (1) Beitragsfähig sind die Erschließungskosten 1. für Anbaustraßen in bis zu einer Breite von 1.1 Kleingartengebieten und Wochenendhausgebieten 6 m; 1.2 Kleinsiedlungsgebieten und [...] en nach Satz 1 Nr. 1 gehört im Falle einer erschließungsbeitragspflichtigen Zuteilung im Sinne des § 57 Satz 4 und des § 58 Abs. 1 Satz 1 des Baugesetzbuchs auch der Wert nach § 68 Abs. 1 Nr. 4 des Ba [...] Kerngebieten, Gewerbegebieten und anderen als den in Nrn. 1.1 und 1.2 genannten Sondergebieten 18 m, bei nur einseitiger Bebaubarkeit 12,5 m; 1.5 Industriegebieten 20 m, bei nur einseitiger Bebaubarkeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 184,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024
Flyer_Grundsteuer_2025.pdf

Baden-Württemberg wird somit landesspezifisch geregelt. Das Landesgrundsteuergesetz (LGrStG) bildet ab dem 1. Januar 2025 die neue rechtliche Grundlage für die Grundsteuer. Die Grundsteuerreform wirkt sich somit [...] Grundsteuerbescheiden für das Jahr 2025 aus. Allerdings werden die Grundsteuerwerte bereits zum Stichtag 1. Januar 2022 neu festgestellt. Alle Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümer wurden daher [...] Eigentumswechsel tritt der steuerrechtliche Übergang nach den Bestimmungen des Grundsteuergesetzes erst zum 1. des auf den Eigentumswechsel folgenden Jahres ein. Dies bedeutet, dass der bisherige Eigentümer bis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 655,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024
VHS_1-25.pdf

Mögglingen Semester 1-25 Freies kreatives Malen Lebenslinien aus Pastellkreide Heike Schurr, Kunsttherapeutin Das Leben ist bunt und wild. Jeder Mensch hat seinen individuellen Weg, der mit Hilfe von [...] X209766 Di., 11.3., 9.30 - 11.30 Uhr Di., 18.3., 9.30 - 11.30 Uhr Di., 25.3., 9.30 - 11.30 Uhr Di., 1.4., 9.30 - 11.30 Uhr Altes Schulhaus, „Klassenzimmer“ Preis: EUR 43,- TN: 6-10 Schimmelpilz im Haus [...] 24.6., 18 - 21 Uhr Limesschule, Küche Preis: EUR 19,- zzgl. Lebensmittelkosten TN: 8-12 Französisch B1 für Partnergemeinde und Urlaub in der Kleingruppe Aude Buscher Mit authentischen Texten und moderner[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 246,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024
Wasserversorgungssatzung.pdf

eingeschossiger Bebaubarkeit 1,00, 2. bei zweigeschossiger Bebaubarkeit 1,25, 3. bei dreigeschossiger Bebaubarkeit 1,50, 4. bei vier- und fünfgeschossiger Bebaubarkeit 1,75, 5. bei sechs- und mehrgeschossiger [...] je Quadratmeter (m²) Nutzungsfläche (§ 28) 1,74 Euro/netto. § 37 Entstehung der Beitragsschuld (1) Die Beitragsschuld entsteht: 1. in den Fällen des § 26 Abs. 1, sobald das Grund- stück an die öffentliche [...] 31 Abs. 1 Satz 2 KAG bleibt unberührt. § 30 Nutzungsfaktor (1) Entsprechend der Ausnutzbarkeit wird die Grundstücksfläche (§ 29) mit einem Nutzungsfaktor vervielfacht, der im Einzelnen beträgt 1. bei e[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 315,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2024
Abwassersatzung.pdf

gkeiten (1) Ordnungswidrig im Sinne von § 142 Abs. 1 GemO handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig 1. entgegen § 3 Abs. 1 das Abwasser nicht der Gemeinde überlässt; 2. entgegen § 6 Absätze 1, 2 oder 3 [...] eingeschossiger Bebaubarkeit 1,00, 2. bei zweigeschossiger Bebaubarkeit 1,25, 3. bei dreigeschossiger Bebaubarkeit 1,50, 4. bei vier- und fünfgeschossiger Bebaubarkeit 1,75, 5. bei sechs- und mehrgeschossiger [...] (§ 25) 1. für den öffentlichen Abwasserkanal 2,30 Euro 2. für den mechanischen / biologischen Teil des Klärwerks 1,48 Euro § 34 Entstehung der Beitragsschuld (1) Die Beitragsschuld entsteht: 1. in den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 311,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2024
Friedhofssatzung.pdf

10. Lebensjahr) 710 € 1.2. Reihengrab 830 € 1.3. Wahlgrab doppeltief, einfachbreit 1.000 € 1.4. Wahlgrab einfachtief, doppelbreit 830 € 1.5. Urnen-Erdgrab (Reihen-/Wahlgrab) 400 € 1.6. Urnen-Stelen (Rei [...] ab (Stele) 1.900 € 2.1.5. Urnenreihengrab (Gemeinschaftsgrab) 2.100 € 2.1.6. Urnenreihengrab (Baumgrab) 1.800 € 2.1.7. Urnenreihengrab (anonymes Grab) 1.600 € 2.2. Für die erstmalige Verleihung eines [...] eines Reihengrab 2.1.1. Kindergrab (Verstorbene bis zum 10. Lebensjahr) 2.800 € 2.1.2. Reihengrab (Verstorbene ab dem 10. Lebensjahr) 4.100 € 2.1.3. Urnenreihengrab (Erdgrab) 2.100 € 2.1.4. Urnenreihengrab[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 316,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2024
Kanalsanierung_Hauptstraße_Ziegelfeldstraße.PDF

E67428592 Vergabeart Öffentliche Ausschreibung nach VOB Auftraggeber Gemeinde Mögglingen, Zehnthof 1, 73563 Mögglingen Ort der Ausführung Mögglingen Art und Umfang der Leistung Erdarbeiten 3.130 m³ Ve [...] DN 700 SB 450 m Fertigteilschächte DN 1000 – 1500 12 St. Fertigteilschacht Vereinigungsbauwerk 331 1 St. Wasserleitung DN 100 365 m Fristen für die Ausführung KW 13/2025 – KW 19/2026 Anforderung ab 02[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 374,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2024
Mietspiegel_2024.pdf

a-institut.de 3 1 Vorwort und Einführung 4 1.1 Mietspiegelerstellung 2022 und Fortschreibung 2024 6 1.2 Funktion des Mietspiegels 6 1.3 Ortsübliche Vergleichsmiete und Mieterhöhung 7 1.4 Nettomiete und [...] jede individuelle Wohnung zu ermitteln (Tabelle 3). 2.1 Schritt 1: Ermittlung des durchschnittlichen Mietniveaus nach Wohnungsgröße und Baualter Tabelle 1 bildet die Basis des Mietspiegels. Sie gibt das d [...] und Nebenkosten 8 2 Anwendung des Mietspiegels 9 2.1 Schritt 1: Ermittlung des durchschnittlichen Mietniveaus nach Wohnungsgröße und Baualter 9 2.2 Schritt 2: Ermittlung von Zu-/Abschlägen je nach Wohnungsart[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2024
Moegglinger_Weihnachtsweg_2024.pdf

Marktplatz und beim Mühlbach zu finden. Bei einem Spaziergang entlang des Weihnachtswegs können Sie vom 1. Advent an bis Dreikönig be- reits Bekanntes, aber auch sehr viel Neues entdecken. Dieser kleine Leitfaden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 424,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024