Suche: Gemeinde Mögglingen

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mögglingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mögglingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Luftbild Gemeinde Mögglingen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "1".
Es wurden 312 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 312.
04_Anlage_1_Gutachterliche_Bewertung_Ansiedlung_Drogeriemarkt_20241216.pdf

lung in % Mögglingen (Edeka, Aldi) 0,3 – 0,4 2 – 3 Heubach 1,0 – 1,1 3 – 4 • davon Vorbehalts- gebiet (Edeka, Lidl) 0,3 – 0,4 2 Aalen 1,2 – 1,3 --- • davon Innenstadt (dm, Rossmann, Müller) 0,2 – 0,3 2 [...] außerhalb der Zentrenhierarchie des Einzelhandelskonzeptes Aalen - Müller, Friedhofstraße, ca. 1.000 – 1.500 m² VK; Lage im Zentralen Versorgungsbereich - Rossmann, Marktplatz, ca. 600 – 700 m² VK; Lage [...] überschreitet (vgl. LEP BW Ziel 3.3.7 und 3.3.7.1). Konkretisiert wurden diese Vorgaben durch die Regelung im Einzelhandelserlass Baden-Württemberg (vgl. Pkt. 3.2.1.4): „Eine Verletzung des Kongruenzgebots liegt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.03.2025
03_Begruendung_E.pdf

..................................... 18 7.1. Art der baulichen Nutzung............................................................................ 18 7.1.1. Sonstiges Sondergebiet - Einzelhandel .... [...] ften des Bebauungsplanes ............... 20 8.1. Gestaltung von baulichen Anlagen ............................................................... 20 8.1.1. Dachform, Dachneigung ...................... [...] ÄNDERUNG UND BEGRÜNDUNG DER PLA- NUNGSRECHTLICHEN FESTSETZUNGEN DES BEBAUUNGSPLANES 7.1. Art der baulichen Nutzung 7.1.1. Sonstiges Sondergebiet - Einzelhandel Die Baufläche ist entsprechend den städtebaulichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.03.2025
02_Textteil_E.pdf

der Planeinschriebe und Planzeichen wird Folgendes festgesetzt: 1 ART DER BAULICHEN NUTZUNG (§ 9 ABS. 1 NR. 1 BAUGB und §§ 1-11 BAUNVO) 1.1 SONSTIGES SONDERGEBIET – EINZELHANDEL gem. § 11 BauNVO Zulässig [...] folgende örtliche Bauvorschriften: 1 GESTALTUNG VON BAULICHEN ANLAGEN (§ 74 ABS. 1 NR. 1 LBO) 1.1 Dachform, Dachneigung Für Hauptgebäude sind nur Flachdächer zulässig. 1.2 Äußere Gestaltung Die Fassaden [...] Zulässig sind außerdem Pkw-Stellplatzflächen. 2 MASS DER BAULICHEN NUTZUNG (§ 9 ABS. 1 NR. 1 BAUGB, §§ 16-21A BAUNVO) 2.1 Grundflächenzahl Für das Maß der baulichen Nutzung gilt die Grundflächenzahl (GRZ)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 207,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.03.2025
01_Planteil_E.pdf

Whs 673 580/1 711 712/1 739/2 882 884/1 609 611 612 881 596 881/5 881/6 580/2 879/2 580/3 592 726/7 741 726/9 726/26 726 739/1 726/18 726/6 726/2 726/1 726/3 726/25 726/24 726/16 726/35 741/1 881/4 866/16 [...] annenring Alem annenring Alemannenring L 1 158 Alemannenrin g Übersicht M 1:5.000 PLANZEICHENERKLÄRUNG ART DER BAULICHEN NUTZUNG (§ 9 Abs.1 Nr. 1 BauGB und § 1-11 BauNVO) MASS DER BAULICHEN NUTZUNG 0,8 [...] 25 6 24 2 6/1 10 14 9 10 13 10 13 22 8 8 41 17 15 12 38 21 14 28 7 15 3 13 9 16 12 22 20 20 33/1 40 16 14 11 39 21 23 14 4 17 11 11 7 12 19 5 12/2 30 33 18 26 9 18 27 23 10 19 12 10/1 6 12/3 1 24 18 15 18[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.03.2025
Frühlingshocketse_MVM_2025.pdf

FR ÜH LINGSHOCKETSEFR ÜH LINGSHOCKETSE PL MV MÖGGLINGEN MV MÖGGLINGEN BIER VOM FASS, BAR & LECKERES VESPER MUSIKVEREIN MÖGGLINGEN E.V. 17:00 UHR EINLASS MACKILOHALLE MÖGGLINGEN EINTRITT FREI MUSIK & G[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.03.2025
Impressum

Kommunikation auszuweichen. Inhalt & Betrieb Gemeinde Mögglingen Bürgermeister: Adrian Schlenker Zehnthof 1 73563 Mögglingen Telefonnummer: 07174 89900-0 Faxnummer: 07174 89900-20 E-Mail schreiben Die Gemeinde[mehr]

Zuletzt geändert: 26.02.2025
> > Aktuelles < < zur Bundestagswahl 2025

auch durch sonstige dokumentierbare Übermittlung in elektronischer Form beantragt werden (§ 27 Abs. 1 Bundeswahlordnung). Wir bieten für Sie zur Wahl die Beantragung eines Wahlscheines per Internet auf[mehr]

Zuletzt geändert: 24.02.2025
BW25_RWS_Faltblatt-online.pdf

unter 21 21 - 29 30 - 39 40 - 49 50 - 59 60 - 69 ab 70 Insgesamt 87,8 87,4 85,9 86,1 90,8 90,4 87,6 88,4 83,1 76,3 79,1 77,7 70,8 71,5 76,2 76,6 in % Unter Durchschnitt Durchschnitt Über Durchschnitt * [...] einzelnen Bundesländer repräsentativ sind. Bei der letzten Bundestagswahl 2021 umfasste die Stichprobe rund 1,9 der 61,2 Millionen Wahlberechtigten. Die Auswahl der Stichprobenwahlbezirke erfolgte durch die Bu [...] Angabe des Geschlechts und der Geburtsjahresgruppe ein Großbuchstabe verwendet: Unterscheidungsaufdruck 1 auf dem Stimmzettel Entspricht in etwa Altersgruppe A. männlich, divers oder ohne Angabe im Geburten-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 428,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2025
erl_BWO_Anl._5__Bekanntmachung_Einsicht_Waehlerverzeichnis.pdf

Uhr Uhr, bei der Gemeindebehörde (Dienststelle, Gebäude und Zimmer) Rathaus Mögglingen, Zehnthof 1, Zimmer 1 Einspruch einlegen. Der Einspruch kann schriftlich oder durch Erklärung zur Niederschrift eingelegt [...] in das Wählerverzeichnis nach § 18 Absatz 1 der Bundeswahlordnung (bis zum 02.02.2025) oder die Einspruchsfrist gegen das Wählerverzeichnis nach § 22 Absatz 1 der Bundes- wahlordnung (bis zum 07.02.2025) [...] Teilnahme an der Wahl erst nach Ablauf der Antragsfrist nach § 18 Absatz 1 der Bundeswahlordnung oder der Einspruchsfrist nach § 22 Absatz 1 der Bundeswahlordnung entstanden ist, c) wenn sein Wahlrecht im Ei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 30,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2025
Informationen zur Grundsteuerreform

Baden-Württemberg wird somit landesspezifisch geregelt. Das Landesgrundsteuergesetz (LGrStG) bildet ab dem 1. Januar 2025 die neue rechtliche Grundlage für die Grundsteuer. Die Grundsteuerreform wirkt sich somit [...] Grundsteuerbescheiden für das Jahr 2025 aus. Allerdings werden die Grundsteuerwerte bereits zum Stichtag 1. Januar 2022 neu festgestellt. Alle Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümer wurden daher [...] rbetrag Mögglingen A 530 € / B 290 € Weitere Informationen Die Finanzämter werden auf den Stichtag 1. Januar 2022 die Grundsteuerwerte neu bewerten und anschließend alle 7 Jahre erneut. Die Finanzverwaltung[mehr]

Zuletzt geändert: 20.12.2024