Suche: Gemeinde Mögglingen

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mögglingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mögglingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Luftbild Gemeinde Mögglingen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "feuerwehr".
Es wurden 37 Ergebnisse in 57 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 37.
Satzungen

22.06.2023) Stand: 26.05.2023 Feuerwehr Freiwillige Feuerwehr Abteilungssatzung (PDF-Dokument, 194,16 KB, 12.12.2022) Stand: 01.10.2022 Satzung zur Freiwilligen Feuerwehr Mögglingen mit ihren Abteilungen [...] (FwSAbt) Freiwillige Feuerwehr Entschädigungssatzung (PDF-Dokument, 2,15 MB, 28.07.2022) Stand: 01.01.2021 Entschädigung an die ehrenamtlich tätigen Feuerwehrleute Freiwillige Feuerwehr Kostenersatzsatzung [...] KB, 02.03.2022) Stand: 01.10.2016 Satzung über den Kostenersatz für Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr Mögglingen Gemeinderat Geschäftsordnung des Gemeinderats (PDF-Dokument, 349,07 KB, 05.07.2023) Stand:[mehr]

Zuletzt geändert: 23.03.2025
Haushalt-2025_Gemeinde-Mögglingen_Stand_31-01-2025.pdf

entfallen 230.000 € auf die Fachförderung und 980.000 € Fördermittel aus dem Ausgleichstock. Feuerwehr Von der Feuerwehr liegen investive Mittelanmeldungen für die Beschaffung von beweglichen Anlagegütern in [...] pauschaler Schlüssel (z.B. anteilige m²) auf die jeweiligen Produkte verrechnet (z.B. Feuerwehrhaus an Feuerwehr und Kinderbetreuung). Steuerungsumlage/Verrechnung des Produktbereichs 11 (THH 1, Verwaltung) Um [...] 1124 VG Rosenstein Investitionsumlage A 2.000 € 2.000 € 2.000 € 2.000 € 2.000 € 712600000265 1260 Feuerwehr Neubau Feuerwehrhaus A 1.607.000 € 3.900.000 € 1.000.000 € 0 € 0 € 736500101000 3650 Kinderbetreuung:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.03.2025
Gemeinderat

eiten des Bauwesens, der Ver- und Entsorgung, der Straßenbeleuchtung, des Straßenverkehrs, der Feuerwehr, dem Friedhof- und Bestattungswesen sowie der Sport- und Freizeitanlagen. Dem Technischen Ausschuss[mehr]

Zuletzt geändert: 18.12.2024
Sonnwendfeier

[mehr]

Zuletzt geändert: 03.12.2024
Neubau Feuerwehrhaus - Bericht zum Spatenstich

Architekt Christian Gaus, zahlreichen Gemeinderäten und nahezu aller Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr haben Feuerwehrkommandant Markus Seyfang und ich zum Spaten gegriffen und damit den Bau symbolisch [...] die planerische Begleitung seit mehreren Jahren. Vor allem aber gilt mein Dank der Freiwilligen Feuerwehr, die sich seit vielen Jahren in Geduld üben musste, für die gute Zusammenarbeit bei der Vorbereitung [...] zügigen Fortschritt und den hier tätigen Baufirmen stets gutes Gelingen, auf dass die Mögglinger Feuerwehr bald von einem neuen Domizil aus die Sicherheit der Mögglinger Bürgerinnen und Bürger schützen kann[mehr]

Zuletzt geändert: 24.10.2024
Inhalt

Digitaler Ortsplan Wappen & Geschichte Ortswappen Ortschronik "Mackilo" & Mögglingen Freiweillige Feuerwehr Wirtschaft & Gewerbe Wirtschaftsdaten Gewerbeverein Firmenliste Firma eintragen Impressum & Service[mehr]

Zuletzt geändert: 02.09.2024
Freiweillige Feuerwehr

Herzlich willkommen bei der Mögglinger Feuerwehr Die Freiwillige Feuerwehr Mögglingen ist eine Einrichtung der Gemeinde Mögglingen und setzt sich ausschließlich aus ehrenamtlichen Kräften zusammen, die [...] sowie Feuerwehreinsätzen und auch zum Feuerwehrhaus, den Fahrzeugen und Geräten. Feuerwehr Mögglingen Kontakt Feuerwehr Mögglingen In den Höfen 73563 Mögglingen Telefonnummer: 07174 5128 Faxnummer: 07174 [...] die neben Familie und Beruf für die Sicherheit der Mögglinger Bevölkerung sorgen. Die Freiwillige Feuerwehr Mögglingen hat einen eigenständigen Internetauftritt mit vielen Informationenn zur Einsatz- und[mehr]

Zuletzt geändert: 02.08.2024
Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr

Mitglieder: 50 Vereinszweck: Beschaffung von Ausrüstung/Geräten für die Belange der Mögglinger Feuerwehr sowie Pflege historischer Feuerwehrausrüstung Fahrzeuge: Patent-Saugfeuerspritze mit Kasten BJ 1864[mehr]

Zuletzt geändert: 22.05.2024
Berufskraftfahrer-Qualifikation - Weiterbildung nachweisen

Hinweis: Fahrten zu bestimmten Zwecken sind ausgenommen. Dazu zählen beispielsweise Polizeifahrzeuge, Feuerwehr, Notfallrettung durch anerkannte Rettungsdienste, die Beförderungen im Rahmen ihrer Aufgaben ausführen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.03.2024
Begriff und Organisation im Katastrophenfall

Katastrophenschutzbehörde die Zusammenarbeit mit den mitwirkenden Stellen und Organisationen, wie den Feuerwehren, den Hilfsorganisationen, der Polizei sowie anderen Fachbehörden und weiteren beteiligten Stellen [...] en technischen und personellen Ausstattung eingerichtet. Er wird in Baden-Württemberg von den Feuerwehren und den Hilfsorganisationen mit ihren ehrenamtlichen Helfern getragen. Sie alle gemeinsam gewährleisten[mehr]

Zuletzt geändert: 21.03.2024