
Wasser und Abwasser
Störungsdienste
Bei Störungen der Wasserversorgung (Kein Wasser, Rohrbruch, oberirdischer Wasseraustritt etc.) sollten Sie sich direkt an die Landeswasserversorung wenden.
Störungsdienst Wasser, Telefon +49 7345 9638-2121
Wasser
Die Gemeinde Mögglingen bezieht zu 100 Prozent ihr Wasser vom Zweckverband Landeswasserversorgung. Es setzt sich hauptsächlich aus Quellwasser des Egauwasserwerks (bei Dischingen), dem Karstgrundwasser des Wasserwerks Burgberg (Heidenheim) sowie der Trinkwassergewinnung aus der Donau im Wasserwerk Langenau zusammen.
Mit der technischen Betriebsführung der örtlichen Wasserversorgung ist ebenfalls der Zweckverband Landeswasserversorgung durch die Gemeinde beauftragt.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Betriebsstelle Essingen-Dauerwang (Telefon +49 7365 9228-5126).
Umfangreiche Wasseranalysen erhalten Sie auf der Homepage der Landeswasserversorgung
Abwasser
Das Abwasser wird durch den Abwasserzweckverband Lauter-Rems entsorgt.
Diesem Zweckverband gehört neben Bartholomä, Böbingen, Essingen und Heubach auch Mögglingen an. Das Abwasser wird in der Kläranlage in Böbingen gereinigt und über die Rems wieder in den Wasserkreislauf gebracht.
Leitungsinformation
Auskünfte über die Lage von Wasser- und Kanalleitungen erhalten Sie von der Gemeindeverwaltung Mögglingen. Sie können hierzu entweder das Leitungskataster bei der Gemeindeverwaltung einsehen oder einen schriftlichen Antrag (auch per E-Mail) auf Leitungsinformation stellen.