Alarmierungsstichwörter
Bei der Alarmierung werden kurze Stichwörter gefolgt von einer Zahl verwendet, damit die alarmierten Kräfte direkt einen ersten Eindruck der möglichen Lage und Dringlichkeit des Einsatzes erhalten.
Über die Stichwörter wird der Einsatz kategorisiert und die Zahl (von 1 bis 6) gibt das mögliche Ausmaß des Einsatzes an.
TH2 ist ein Kleineinsatz wie Baum auf Straße und TH4 steht für eine technische Rettung von bis zu 2 eingeklemmten Personen.
Stichwort |
Bezeichnung |
Lage |
BR1 |
Brand 1 |
gelöschtes Feuer / Brandwache |
BR2 |
Brand 2 |
Kleinbrand |
BR3 |
Brand 3 |
Kaminbrand, Brandmeldeanlage Stufe 1 |
BR4 |
Brand 4 |
Brand außerhalb Gebäude / Ortschaft
|
BR5 |
Brand 5 |
Brand im Gebäude, Brandmeldeanlage Stufe 2 |
BR6 |
Brand 6 |
Brand im Gebäude / Sonderbau (z.B. Schule), Brandmeldeanlage Stufe 3 |
TH1 |
Technische Hilfe 1 |
Kleineinsatz ohne Dringlichkeit |
TH2 |
Technische Hilfe 2 |
Kleineinsatz |
TH3 |
Technische Hilfe 3 |
Personenrettung aus Höhe / Tiefe |
TH4 |
Technische Hilfe 4 |
technische Rettung klein (bis zu 2 eingeklemmte Personen) |
TH5 |
Technische Hilfe 5 |
technische Rettung mittel (2 - 5 eingeklemmte Personen) |
TH6 |
Technische Hilfe 6 |
technische Rettung groß (sehr komplexe Personenrettung oder mehr als 5 eingeklemmte Personen) |
GG1 |
Gefahrgut 1 |
Ölspur |
GG2 |
Gefahrgut 2 |
Ölunfall |
GG3 |
Gefahrgut 3 |
Ölunfall auf Gewässer |
GG4 |
Gefahrgut 4 |
Gasgeruch / ausströmendes Gas |
GG5 |
Gefahrgut 5 |
Gefahrguteinsatz klein |
GG6 |
Gefahrgut 6 |
Gefahrguteinsatz groß |
SE1 |
Sonstiger Einsatz 1 |
Drehleitereinsatz |
SE2 |
Sonstiger Einsatz 2 |
Türöffnung |