Mögglingen in Zahlen
Postleitzahl
73563 Mögglingen
73561 Mögglingen (bei Angabe des Postfachs)
Telefon Vorwahl
+49 7174
Erste urkundliche Erwähnung
Oktober 1143 nach Christus
Höhenlage
410 m ü.d.M. (am Rathaus)
höchster Punkt 475 m ü.d.M.
tiefster Punkt 398 m ü.d.M.
Einwohnerzahl
Mögglingen hat derzeit 4252 Einwohner (Stand 30.06.2020)
männlich 2107 - weiblich 2145
Ausländeranteil 8,0 %
katholisch |
50% |
evangelisch |
20% |
sonstige |
30% |
Bevölkerungsentwicklung
1871 |
1003 Einwohner |
1900 |
1058 Einwohner |
1925 |
1412 Einwohner |
1933 |
1443 Einwohner |
1950 |
2150 Einwohner |
1961 |
2564 Einwohner |
1970 |
2933 Einwohner |
1987 (Volkszählung) |
3316 Einwohner |
1990 |
3557 Einwohner |
1995 |
3716 Einwohner |
2000 |
3884 Einwohner |
2005 |
4167 Einwohner |
2010 |
4178 Einwohner |
2015 |
4212 Einwohner |
2016 (Stand 30.06.2016) |
4255 Einwohner |
2017 (Stand 30.06.2017) |
4323 Einwohner |
2018 (Stand 30.06.2018) |
4305 Einwohner |
2019 (Stand 30.06.2019) |
4267 Einwohner |
2020 (Stand 30.06.2020) |
4252 Einwohner |
Altersstruktur (30.06.2020)
0 bis 6 Jahre |
6 % |
6 bis 18 Jahre |
11,7 % |
18 bis 25 Jahre |
7,6 % |
25 bis 30 Jahre |
6,1 % |
30 bis 45 Jahre |
17,4 % |
45 bis 60 Jahre |
23 % |
60 bis 65 Jahre |
7,2 % |
65 bis 75 Jahr |
10,4 % |
über 75 Jahre |
10,5 % |
Gemarkungsfläche 1027 ha
davon
landw. Nutzfläche |
721 ha |
Waldfläche |
105 ha |
Wasserflächen |
6 ha |
Gebäude- u. Freiflächen |
118 ha |
Verkehrsflächen |
60 ha |
übrige Nutzung |
17 ha |