Suche: Gemeinde Mögglingen

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mögglingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mögglingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Luftbild Gemeinde Mögglingen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "1".
Es wurden 58 Ergebnisse in 46 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 58.
06_Anlage_2b_Schalltechnisches_Gutachten_20250117.pdf

2xBrem, 1x Anl, 30s Leerl, 1h bezogen SM: Supermarkt LKW Fahrgeräusch Lw1h SM_09 Lw A 27.1 44.1 48.7 51.7 54.7 58.1 57.7 52.7 41.1 63.0 73.3 HLUG, Heft 3 SM: Supermarkt LKW Rangiergeräusch Lw1h SM_10 Lw [...] 22.9 8.1 7.5 16.5 11.5 5.0 -0.1 2.5 -1.1 -3.0 Verladung Spitzenpegel ~ max Spitzenpegel Türenschlagen ~ max Außengeräte TA 32.7 32.7 11.6 9.6 10.0 8.1 17.5 15.6 14.1 12.2 7.7 5.8 2.3 0.4 5.4 3.5 1.4 -0.5 [...] 5.3 30.1 30.7 14.0 32.3 28.3 2.1 23.8 22.3 4.1 Abfahrt LKW DM TA 17.8 30.2 30.2 16.4 31.0 28.2 3.3 23.7 23.1 5.2 Rangieren zur Verladung LKW DM TA 20.7 30.4 29.5 13.7 26.5 28.1 2.7 15.1 22.3 4.1 Verladung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.03.2025
Friedhofssatzung.pdf

10. Lebensjahr) 710 € 1.2. Reihengrab 830 € 1.3. Wahlgrab doppeltief, einfachbreit 1.000 € 1.4. Wahlgrab einfachtief, doppelbreit 830 € 1.5. Urnen-Erdgrab (Reihen-/Wahlgrab) 400 € 1.6. Urnen-Stelen (Rei [...] ab (Stele) 1.900 € 2.1.5. Urnenreihengrab (Gemeinschaftsgrab) 2.100 € 2.1.6. Urnenreihengrab (Baumgrab) 1.800 € 2.1.7. Urnenreihengrab (anonymes Grab) 1.600 € 2.2. Für die erstmalige Verleihung eines [...] eines Reihengrab 2.1.1. Kindergrab (Verstorbene bis zum 10. Lebensjahr) 2.800 € 2.1.2. Reihengrab (Verstorbene ab dem 10. Lebensjahr) 4.100 € 2.1.3. Urnenreihengrab (Erdgrab) 2.100 € 2.1.4. Urnenreihengrab[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 316,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2024
01_Planteil_E.pdf

Whs 673 580/1 711 712/1 739/2 882 884/1 609 611 612 881 596 881/5 881/6 580/2 879/2 580/3 592 726/7 741 726/9 726/26 726 739/1 726/18 726/6 726/2 726/1 726/3 726/25 726/24 726/16 726/35 741/1 881/4 866/16 [...] annenring Alem annenring Alemannenring L 1 158 Alemannenrin g Übersicht M 1:5.000 PLANZEICHENERKLÄRUNG ART DER BAULICHEN NUTZUNG (§ 9 Abs.1 Nr. 1 BauGB und § 1-11 BauNVO) MASS DER BAULICHEN NUTZUNG 0,8 [...] 25 6 24 2 6/1 10 14 9 10 13 10 13 22 8 8 41 17 15 12 38 21 14 28 7 15 3 13 9 16 12 22 20 20 33/1 40 16 14 11 39 21 23 14 4 17 11 11 7 12 19 5 12/2 30 33 18 26 9 18 27 23 10 19 12 10/1 6 12/3 1 24 18 15 18[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.03.2025
03_Begruendung_E.pdf

..................................... 18 7.1. Art der baulichen Nutzung............................................................................ 18 7.1.1. Sonstiges Sondergebiet - Einzelhandel .... [...] ften des Bebauungsplanes ............... 20 8.1. Gestaltung von baulichen Anlagen ............................................................... 20 8.1.1. Dachform, Dachneigung ...................... [...] ÄNDERUNG UND BEGRÜNDUNG DER PLA- NUNGSRECHTLICHEN FESTSETZUNGEN DES BEBAUUNGSPLANES 7.1. Art der baulichen Nutzung 7.1.1. Sonstiges Sondergebiet - Einzelhandel Die Baufläche ist entsprechend den städtebaulichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.03.2025
erl_BWO_Anl._5__Bekanntmachung_Einsicht_Waehlerverzeichnis.pdf

Uhr Uhr, bei der Gemeindebehörde (Dienststelle, Gebäude und Zimmer) Rathaus Mögglingen, Zehnthof 1, Zimmer 1 Einspruch einlegen. Der Einspruch kann schriftlich oder durch Erklärung zur Niederschrift eingelegt [...] in das Wählerverzeichnis nach § 18 Absatz 1 der Bundeswahlordnung (bis zum 02.02.2025) oder die Einspruchsfrist gegen das Wählerverzeichnis nach § 22 Absatz 1 der Bundes- wahlordnung (bis zum 07.02.2025) [...] Teilnahme an der Wahl erst nach Ablauf der Antragsfrist nach § 18 Absatz 1 der Bundeswahlordnung oder der Einspruchsfrist nach § 22 Absatz 1 der Bundeswahlordnung entstanden ist, c) wenn sein Wahlrecht im Ei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 30,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2025
BW25_RWS_Faltblatt-online.pdf

unter 21 21 - 29 30 - 39 40 - 49 50 - 59 60 - 69 ab 70 Insgesamt 87,8 87,4 85,9 86,1 90,8 90,4 87,6 88,4 83,1 76,3 79,1 77,7 70,8 71,5 76,2 76,6 in % Unter Durchschnitt Durchschnitt Über Durchschnitt * [...] einzelnen Bundesländer repräsentativ sind. Bei der letzten Bundestagswahl 2021 umfasste die Stichprobe rund 1,9 der 61,2 Millionen Wahlberechtigten. Die Auswahl der Stichprobenwahlbezirke erfolgte durch die Bu [...] Angabe des Geschlechts und der Geburtsjahresgruppe ein Großbuchstabe verwendet: Unterscheidungsaufdruck 1 auf dem Stimmzettel Entspricht in etwa Altersgruppe A. männlich, divers oder ohne Angabe im Geburten-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 428,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2025
Kinderbetreuung-FAQ_Moegglingen.pdf

oder per E-Mail zur Verfügung. Ab wann kann ich mein Kind anmelden? Krippenplatz/TigeR [1-3 Jahre]: Ab Geburt, maximal 1 Jahr im Voraus. Kindergartenplatz [2-6 Jahre]: Mindestens 6 Monate vor dem gewünschten [...] offene Fragen geklärt werden. Wieso muss ich den Impfpass meines Kindes mitbringen und vorlegen? Am 1. März 2020 ist das Masernschutzgesetz in Kraft getreten. Das Gesetz sieht vor, dass alle Kinder ab dem [...] - Aufnahme in einer Kindertagesstätte Kontsaktpersonen: Gemeindeverwaltung Claus Knödler Zehnthof 1 73563 Mögglingen Telefon 07174 - 89900-14 E-Mail Claus.Knoedler@moegglingen.de Katholischer Kindergarten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2025
Aufnahmekriterien-WEB_KiTas-Moegglingen.pdf

worden. Demnach werden Kinder, welche die nachfolgenden Bedingungen erfül- len, vorrangig behandelt: 1. Der HAUPTWOHNSITZ des Kindes liegt zum Zeitpunkt der Anmeldung in Mögglingen bzw. ein Umzug nach Mögglingen [...] 2022/2023, welche bis zum ANMELDESTICHTAG am 28.02.2022 eingehen, werden vorrangig berücksichtig. Seite 1 von 3 Stand: September 2024 5. PLATZMANGEL Sollten innerhalb einer Betreuungseinrichtung für eine bestimmten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 441,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.10.2024
Elternbeitraege_ALLE-Traeger.pdf

Kindergartenjahr 2024/2025 1. Gruppen mit verlängerter Öffnungszeit (VÖ) a) Kinder ab drei Jahre b) Kinder unter drei Jahre bis Schuleintritt Anzahl Kinder* Monatsbeitrag 1 Kind 203 € 2 Kinder 158 € 3 [...] und unter 18 Jahre sein. Anzahl Kinder* Monatsbeitrag 1 Kind 385 € 2 Kinder 299 € 3 Kinder 202 € 4 Kinder und mehr 107 € Anzahl Kinder* Monatsbeitrag 1 Kind 616 € 2 Kinder 479 € 3 Kinder 323 € 4 Kinder und [...] (GT) a) Kinder ab drei Jahre b) Kinder unter drei Jahre bis Schuleintritt Anzahl Kinder* Monatsbeitrag 1 Kind 324 € 2 Kinder 252 € 3 Kinder 170 € 4 Kinder und mehr 90 € Die dargestellten Monatsbeiträge je[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 69,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.07.2024
Leitbild-Moegglingen_ENDFASSUNG.pdf

855 1.035 1.220 1.095 119 2025 4.387 855 1.019 1.163 1.202 148 2030 4.424 867 975 1.136 1.289 157 2035 4.429 874 921 1.142 1.317 175 Differenz 2020 – 2035 in % +2,4% +2,2% -11,0% -6,4% +20,3% +47,1% Tabelle [...] Wohnformen 1, 2, 3 €€€ 1.3.1 Ausbau von altersgerechten Wohnformen 1, 2 €€€ 1.3.2 Wohnraumförderung für sozial Schwächere 1, 2 €€€ 1.4 Bedarfsgerechte Entwicklung von Kinderspielplätzen 1, 13 €€ 1.5 Ökologisches [...] Investition 1. Baulandent- wicklung durch nach- haltige Wachs- tumsstrate- gie 1.1 Freie Bauplätze anfragen 1, 2, 3 € 1.2 Bauleitplanung im Rahmen der Innenentwicklung forcieren 1, 2, 3 € 1.3 Schaffung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.07.2023