Gemeinderat: Gemeinde Mögglingen

Direktzum Inhalt springen,zur Suchseite,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mögglingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mögglingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus05_2015

Gemeinderat Aktuell

Aktuelle Informationen über die Arbeit des Gemeinderats, seiner Ausschüsse sowie seiner Mitglieder finden Sie im Gremieninfoportal. Sie können dort Sitzungstermine, die Tagesordnung und die Sitzungsunterlagen der öffentlichen Sitzungen abrufen. Nach den Sitzungen haben Sie die Möglichkeit, sich über die Beschlussfassung (Abstimmungsergebnis, Beschlusstext) zu erkundigen. Die Presseberichte zu den öffentlichen Gemeinderatssitzungen sind ebenfalls abrufbar.

Mitglieder des Gemeinderats und seiner Ausschüsse

Bürgermeister Adrian Schlenker

  • 1. Stellvertreterin: Irmgard Sehner
  • 2. Stellvertreter: Matthias Steinle

Gemeinderat

  • Jürgen Deininger, Zukunft für Mögglingen (ZfM)
  • Robin Friedel, Freie und Unabhängige Mögglinger Bürger (FUMB)
  • Heiko Hegele, Freie und Unabhängige Mögglinger Bürger (FUMB)
  • Markus Herbst, Freie und Unabhängige Mögglinger Bürger (FUMB)
  • Alexander Hudelmaier, Zukunft für Mögglingen (ZfM)
  • Marc Hudelmaier, Zukunft für Mögglingen (ZfM)
  • Friedrich Lange, Vielfalt.Freiheit.Miteinander (V.F.M)
  • Markus Ostertag, Vielfalt.Freiheit.Miteinander (V.F.M)
  • Julius Schirle, Freie und Unabhängige Mögglinger Bürger (FUMB)
  • Irmgard Sehner, Aktive Mögglinger SPD (AM-SPD)
  • Monika Stanislowski, Aktive Mögglinger SPD (AM-SPD)
  • Matthias Steinle, Freie und Unabhängige Mögglinger Bürger (FUMB)
  • Jakob Unrath, Aktive Mögglinger SPD (AM-SPD)
  • Viktor Wall, Aktive Mögglinger SPD (AM-SPD)

Technischer Ausschuss

Der Technische Ausschuss ist ein beschließender Ausschuss und befasst sich anstelle des Gemeinderats u.a. mit Angelegenheiten des Bauwesens, der Ver- und Entsorgung, der Straßenbeleuchtung, des Straßenverkehrs, der Feuerwehr, dem Friedhof- und Bestattungswesen sowie der Sport- und Freizeitanlagen. Dem Technischen Ausschuss gehören folgende Gemeinderäte an:

  • Irmgard Sehner, Aktive Mögglinger SPD (AM-SPD)
  • Jakob Unrath, Aktive Mögglinger SPD (AM-SPD)
  • Matthias Steinle, Freie und Unabhängige Mögglinger Bürger (FUMB)
  • Robin Friedel, Freie und Unabhängige Mögglinger Bürger (FUMB)
  • Jürgen Deininger, Zukunft für Mögglingen (ZfM)
  • Markus Ostertag, Vielfalt.Freiheit.Miteinander (V.F.M)

Schulbeirat

Der Schulbeirat ist ein beratender Ausschuss, welcher auf der Grundlage des Schulgesetzes gebildet und mit Vertretern der Schule sowie der Gemeinde und des Gemeinderats besetzt ist. Vertreter des Gemeinderats sind:

  • Viktor Wall, Aktive Mögglinger SPD (AM-SPD)    
  • Friedrich Lange, Vielfalt.Freiheit.Miteinander (V.F.M)
  • Markus Herbst, Freie und Unabhängige Mögglinger Bürger (FUMB)

MVZ GmbH

Das Medizinische Versorgungszentrum ist eine 100 % Tochter-GmbH der Gemeinde Mögglingen. Nach Gesellschaftervertrag wird von jeder Liste, die im Gemeinderat vertreten ist ein Mitglied in die Gesellschafterversammlung entsendet.

  • Heiko Hegele, Freie und Unabhängige Mögglinger Bürger (FUMB)
  • Marc Hudelmaier, Zukunft für Mögglingen (ZfM)
  • Friedrich Lange, Vielfalt.Freiheit.Miteinander (VFM)          
  • Irmgard Sehner, Aktive Mögglinger SPD (AM-SPD )

Pflegeheimbeirat

Der Pflegeheimbeirat befasst sich mit den Belangen des "Johanniter Pflegewohnhauses im Pfarrgarten". Als Vertreter der Gemeinde nehmen neben dem Bürgermeister auch drei Gemeinderäte an den Pflegehimbeiratssitzungen teil.

  • Marc Hudelmaier, Zukunft für Mögglingen (ZfM)           
  • Monika Stanislowski, Aktive Mögglinger SPD (AM-SPD)
  • Julius Schirle, Freie und Unabhängige Mögglinger Bürger (FUMB)

Abwasserzweckverband "Lauter Rems"

An der Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbandes Lauter-Rems nehmen neben dem Bürgermeister auch zwei Gemeinderäte als Vertreter der Gemeinde Mögglingen teil.

  • Robin, Friedel, Freie und Unabhängige Mögglinger Bürger (FUMB)
  • Jakob Unrath, Aktive Mögglinger SPD (AM-SPD)

Verwaltungsgemeinschaft Rosenstein

An der Verbandsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft Rosenstein nehmen als Vertreter der Gemeinde Mögglingen neben dem Bürgermeister auch drei Gemeinderäte teil.

  • Matthias Steinle, Freie und Unabhängige Mögglinger Bürger (FUMB)        
  • Irmgard Sehner, Aktive Mögglinger SPD (AM-SPD)
  • Alexander Hudelmaier, Zukunft für Mögglingen (ZfM)

Landeswasserversorgung

An der Verbandsversammlung der Landeswasserversorgung nimmt als Vertreter der Gemeinde Mögglingen neben dem Bürgermeister auch ein Gemeinderatsmitglied teil.

  • Markus Ostertag, Vielfalt.Freiheit.Miteinander (V.F.M)