Suche: Gemeinde Mögglingen

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mögglingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mögglingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Luftbild Gemeinde Mögglingen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "1".
Es wurden 248 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 248.
Kirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklären

acht Prozent, für Angehörige der Römisch-katholischen Kirche mit Wohnsitz in Bad Wimpfen seit dem 1. Januar 2016 neun Prozent. Dies gilt für den Postleitzahlenbereich 74206 einschließlich der Postleitzahlen[mehr]

Zuletzt geändert: 19.07.2024
Satzungen

316,94 KB, 18.12.2024) Stand: 01.01.2025 Hebesatzsatzung für Grund- und Gewerbesteuer (PDF-Dokument, 1,06 MB, 19.11.2024) Stand: 01.01.2025 Hundesteuersatzung (PDF-Dokument, 247,39 KB, 04.12.2023) Stand:[mehr]

Zuletzt geändert: 23.06.2025
Baugenehmigung beantragen

entgegenstehen. Berücksichtigen Sie dabei, dass es verschiedene Gebäudeklassen gibt: Gebäudeklasse 1: freistehende Gebäude mit einer Höhe bis zu 7 Metern und nicht mehr als zwei Nutzungseinheiten von insgesamt[mehr]

Zuletzt geändert: 19.07.2024
VHS_2_HJ.pdf

Natürlich sind die Futterglocken auch tolle Geschenke für Oma und Opa, Tante und Onkel.... W104766 Fr., 24.1., 15 - 16.30 Uhr Limesschule, Werkraum Preis: EUR 7,- zzgl. Materialkosten ca. EUR 5,- TN: 6-12 Freies [...] und Europa. In der niederländischen Hauptstadt Amsterdam sind Fahrräder das Fortbewegungsmittel Nr. 1. Herrliche Radwege führen entlang der Grachten vorbei an den typischen Windmühlen bis hinein ins St [...] Aroma-Pakete aus dem Backofen sind geschätzt und in der Alltagsküche schnell zubereitet. W305768 Do., 30.1., 18 - 21 Uhr Limesschule, Küche Preis: EUR 19,- zzgl. Lebensmittelkosten TN: 8-12 Fermentations-Workshop[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 247,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.10.2024
Flyer_Grundsteuer_2025.pdf

Baden-Württemberg wird somit landesspezifisch geregelt. Das Landesgrundsteuergesetz (LGrStG) bildet ab dem 1. Januar 2025 die neue rechtliche Grundlage für die Grundsteuer. Die Grundsteuerreform wirkt sich somit [...] Grundsteuerbescheiden für das Jahr 2025 aus. Allerdings werden die Grundsteuerwerte bereits zum Stichtag 1. Januar 2022 neu festgestellt. Alle Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümer wurden daher [...] Eigentumswechsel tritt der steuerrechtliche Übergang nach den Bestimmungen des Grundsteuergesetzes erst zum 1. des auf den Eigentumswechsel folgenden Jahres ein. Dies bedeutet, dass der bisherige Eigentümer bis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 655,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024
Moegglinger_Weihnachtsweg_2024.pdf

Marktplatz und beim Mühlbach zu finden. Bei einem Spaziergang entlang des Weihnachtswegs können Sie vom 1. Advent an bis Dreikönig be- reits Bekanntes, aber auch sehr viel Neues entdecken. Dieser kleine Leitfaden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 424,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024
Erwerbsminderungsrente beantragen

ntgelt aller gesetzlich Rentenversicherten abgeleitet wird. Da sich die Bezugsgröße jedes Jahr zum 1. Januar ändert, bedeutet das, dass sich auch die Hinzuverdienstgrenze jedes Jahr zu diesem Zeitpunkt[mehr]

Zuletzt geändert: 19.07.2024
Bankverbindungen

GENODES1HEU Bankverbindungen der Mögglinger Stiftung Kreissparkasse Ostalbkreis IBAN: DE73 61450050 0800299499 BIC: OASPDE6AXXX Raiffeisenbank Rosenstein IBAN: DE65 61361722 0087701006 BIC: GENODES1HEU[mehr]

Zuletzt geändert: 02.09.2024
Verwaltungsgemeinschaft

Gemeinden Bartholomä (rd. 2.050 Einwohner), Böbingen an der Rems (rd 4.628 Einwohner), Heuchlingen (rd. 1.1863 Einwohner) und Mögglingen (rd. 4.267 Einwohner) war die Gemeindereform bei welcher die beteilgiten[mehr]

Zuletzt geändert: 02.08.2024
MG_FAQs_Grundsteuerreform.pdf

in seiner Sitzung am 15. November 2024 die neuen Hebesätze für die Grundsteuer beschlossen. Ab dem 1. Januar 2025 beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B demnach 290 Prozent, für die Grundsteuer A 530[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 166,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2024