Suche: Gemeinde Mögglingen

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mögglingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mögglingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Luftbild Gemeinde Mögglingen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "gebühren".
Es wurden 103 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 103.
Mackilohalle_Benutzungsordnung.pdf

Veranstalter sofort der Gemeindeverwaltung zu melden. Hieraus entstehende Kosten und Gebühren richten sich nach der Gebührenordnung. 4 § 9 Übergabe der Halle und fristgerechte Räumung (1) Für jede Veranstaltung [...] Überlassung und Benutzung der Halle und der Nebenräume die nach der Gebührenordnung für die Mackilohalle festgelegten Benutzungsgebühren zu entrichten. 5 § 13 Haftungsausschluß und allgemeine Pflichten bei [...] Vereine haben hierfür zur Abdeckung des Versicherungsbeitrages bei der Überlassung der Halle eine Gebühr zu entrichten. Wegen Zunahme von Vandalismus bei Veranstaltungen empfiehlt die Gemeinde einen Or[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 51,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.03.2022
Altes-Schulhaus_Benutzungsordnung.pdf

Veranstalter sofort der Gemeindeverwaltung zu melden. Hieraus entstehende Kosten und Gebühren richten sich nach der Gebührenordnung. § 9 Übergabe des Alten Schulhauses und fristgerechte Räumung (1) Für jede V [...] für die Überlassung und Benutzung der Räume im Alten Schulhaus die nach der Gebührenordnung festgelegten Benutzungsgebühren zu entrichten. § 13 Haftungsausschluß und allgemeine Pflichten bei der Bereitstellung [...] Vereine haben hierfür zur Abdeckung des Versicherungsbeitrages bei der Überlassung des Gebäudes eine Gebühr zu entrichten. Wegen Zunahme von Vandalismus bei Veranstaltungen empfiehlt die Gemeinde einen Or[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 53,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.03.2022
Satzungen

Schulhaus" Gebührenordnung (PDF-Dokument, 38,17 KB, 05.07.2023) Stand: 23.03.2001 Mackilohalle Benutzungsordnung (PDF-Dokument, 51,14 KB, 05.07.2023) Stand: 26.10.2007 Mackilohalle Gebührenordnung (PDF-Dokument [...] Vollständigkeit und Aktualität der dargestellten Dokumente wird keine Gewähr übernommen. Abgaben, Gebühren, Steuern Abwassersatzung (PDF-Dokument, 311,28 KB, 18.12.2024) Stand: 01.01.2025 Erschließungsb [...] 01.2024 Vergnügungssteuersatzung (PDF-Dokument, 208,67 KB, 02.03.2022) Stand: 01.01.2020 Verwaltungsgebührensatzung (PDF-Dokument, 56,74 KB, 05.07.2023) Stand: 01.04.2013 Wasserversorgungssatzung (PDF-Dokument[mehr]

Zuletzt geändert: 23.03.2025
Wasserversorgungssatzung.pdf

nicht. IV. Benutzungsgebühren § 40 Erhebungsgrundsatz (1) Die Gemeinde erhebt für die Benutzung der öffentlichen Wasserversorgungsanlagen Grund- und Verbrauchsgebühren. § 41 Gebührenschuldner (1) Schuldner [...] Schuldner der Benutzungsgebühren ist der Anschlussnehmer. Beim Wechsel des Gebühren- schuldners geht die Gebührenpflicht mit Beginn des auf den Übergang folgenden Kalendermonats auf den neuen Gebührenschuldner [...] als 10 m³ Beton- oder Mauerwerk bleiben gebühren- frei. § 46 Entstehung der Gebührenschuld (1) In den Fällen der §§ 42 und 43 Abs. 1 entsteht die Gebührenschuld für ein Kalenderjahr mit Ablauf des Kal[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 315,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2024
Frau Vanessa Rieger

Einwohnermeldeamt Rentenversicherung Gemeindekasse und Spenden Steuern-Gebühren-Abgaben Poststelle Hunde An-/Abmeldung Fundamt Führerscheinanträge Briefwahl - Wählerverzeichnis Statistik - Zensus Kopien[mehr]

Zuletzt geändert: 25.03.2024
Auslands-BAföG für Studierende beantragen

Für jedes unter 14 Jahren (Kinderbetreuungszuschlag): 160 EUR monatlich Zuschläge gibt es für: Studiengebühren: bis zu 5.600 Euro für maximal ein Jahr Reisekosten: bei Studierenden innerhalb Europas: für [...] Amt für das jeweilige Land festgesetzten Kaufkraftausgleich. Förderungsart Zuschlag für die Studiengebühren: 100% Zuschuss Die darüber hinaus gewährte Förderung und die übrigen Zuschläge: 50% Zuschuss[mehr]

Zuletzt geändert: 24.03.2024
Zwergenstübchen

weitestgehend übernimmt, ist der Besuch der betreuten Spielgruppe "Zwergenstübchen" grundsätzlich gebührenfrei. Wir sind aber für jede Art der Mitfinanzierung, hauptsächlich durch Spenden, besonders bei N[mehr]

Zuletzt geändert: 07.11.2024
Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen

sehr viel reisen - den Reisepass auch mit 48 Seiten erhalten. In diesem Fall wird ein Zuschlag zur Gebühr erhoben. Beachten Sie, das Ihr Reisepass unter anderem ungültig wird, wenn die Gültigkeitsdauer [...] benötigen, können Sie ihn auch im Expressverfahren beantragen. In diesem Fall wird ein Zuschlag zur Gebühr erhoben. Wenn Sie einen Reisepass sofort benötigen und die Ausstellung eines Passes im Expressverfahren[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Personalausweis - Ausstellung wegen Verlust beantragen

die Woche rund um die Uhr unter der gebührenfreien Rufnummer 116 116 erreichbar. Aus dem Ausland wählen Sie 0049-116 116 oder 0049-30-40 50 40 50 (gebührenpflichtig). Bitte beachten Sie, dass einige Länder[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Elektronische Institutionenkarte (SMC-B) als Institution mit Beschäftigten in Gesundheitsfachberufen beantragen

beantragen Sie dann die SMC-B bei einem Vertrauensdiensteanbieter (VDA). Die VDA erheben eine jährliche Gebühr, die sich von Anbieter zu Anbieter unterscheidet.[mehr]

Zuletzt geändert: 25.03.2024