Suche: Gemeinde Mögglingen

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mögglingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mögglingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Luftbild Gemeinde Mögglingen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "4".
Es wurden 137 Ergebnisse in 92 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 137.
RemsRosensteinweg 4:00, 10 km / M02

[mehr]

Zuletzt geändert: 08.09.2022
Haushalt-2025_Gemeinde-Mögglingen_Stand_31-01-2025.pdf

Personalaufwendungen 3.962,52- 4.000- 4.300- 19 = Anteilige ordentliche Aufwendungen 3.962,52- 4.000- 4.300- 20 = Anteiliges veranschlagtes ordentliches Ergebnis 3.962,52- 4.000- 4.300- 21 + Erträge aus internen [...] Aufwendungen für interne Leistungen 4.058,65- 4.600- 4.600- 27 - kalkulatorische Kosten 63,20- 0 0 28 = Veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis 4.121,85- 4.600- 4.600- 29 = Veranschlagter Nettoressou [...] g (Stand 30.06.2003) 4.110 d. nach der Fortschreibung (Stand 30.06.2014) 4.191 e. nach der Fortschreibung (Stand 30.06.2015) 4.190 f. nach der Fortschreibung (Stand 30.06.2016) 4.235 g. nach der Fortschreibung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.03.2025
Mietspiegel_2024.pdf

3 1 Vorwort und Einführung 4 1.1 Mietspiegelerstellung 2022 und Fortschreibung 2024 6 1.2 Funktion des Mietspiegels 6 1.3 Ortsübliche Vergleichsmiete und Mieterhöhung 7 1.4 Nettomiete und Nebenkosten 8 [...] Ausstattung, Beschaffenheit und Wohnlage 10 2.3 Schritt 3: Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete 10 2.4 Mietpreisspannen 11 3 Die einzelnen Mietspiegel der Kommunen Schwäbisch Gmünd, Lorch, Mutlangen und [...] Schwäbisch Gmünd 12 3.2 Mietspiegel der Stadt Lorch 16 3.3 Mietspiegel der Gemeinde Mutlangen 20 3.4 Mietspiegel der Gemeinde Waldstetten 24 3.5 Mietspiegel der Verwaltungsgemeinschaft Rosenstein mit den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2024
05_Anlage_2a_Schalltechnisches_Gutachten_20130117.pdf

23.9 17.7 15.8 27.4 25.4 24.5 22.6 23.1 21.1 Parkplatz Aldi TA 45.4 50.1 59.2 40.0 50.1 46.6 36.2 46.9 42.9 35.7 Parkplatz Aldi mit Veranstaltung TA 33.6 38.4 47.5 28.2 38.4 34.8 24.4 35.2 31.1 23.9 Spektren [...] 000 0.500 4.0 P+R-Parkplatz 0.0 Asphaltierte Fahrgassen LfU-Studie 2007 120.00 0.00 60.00 Parkplätze ca.120 (Hallensüdseite) ~ S ind 92.4 -51.8 92.4 Stellplätze 120 1.00 0.500 0.000 0.500 4.0 P+R-Parkplatz [...] TA 92.4 72.0 72.0 Lw SuMa6 20.4 0.0 0.0 780.00 180.00 0.00 0.0 (keine) 0.50 r 35.39 14.75 435.91 Lautsprecher Rasenplatz ~ S 110.0 110.0 110.0 Lw 110 0.0 0.0 0.0 20.00 0.00 0.00 0.0 500 (keine) 4.00 r -149[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.03.2025
Abwassersatzung.pdf

vom 20.11.2020/16.12.2022/15.12.2023/17.12.2024 Aufgrund von § 46 Abs. 4 und 5 des Wassergesetzes für Baden-Württemberg (WG), §§ 4 und 11 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) und §§ 2, 8 Abs [...] en. (4) Unbebaute Grundstücke sind anzuschließen, wenn der Anschluss im Interesse der öffentlichen Gesundheitspflege, des Verkehrs oder aus anderen Gründen des öffentlichen Wohls geboten ist. § 4 Ansc [...] genutzt werden können; 4. in den Fällen des § 32 Abs. 1 Nr. 1 und 2 mit der Erteilung der Baugenehmigung bzw. dem Inkrafttreten des Bebauungsplans oder einer Satzung i.S. von § 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 und 3[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 311,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2024
Wasserversorgungssatzung.pdf

von § 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 und 3 BauGB; 4. in den Fällen des § 35 Abs. 1 Nr. 3, wenn die Vergrößerung des Grundstücks im Grundbuch ein- getragen ist; 5. in den Fällen des § 35 Abs. 1 Nr. 4, wenn das n [...] werden soll, sowie die Angabe des geschätzten Wasserbedarfs; 4. Angaben über eine etwaige Eigengewinnungsanlage; 5. im Falle des § 3 Abs. 4 die Verpflichtungserklärung zur Übernahme der mit dem Bau und [...] mit einer Nenngröße von: Durchfluß Qmax (neu Q4) in m³/h bis 5 (bis 5) 12 (12,5) 20 (20) ab 30 (ab 31,25) Durchfluß Qn (neu Q3) in m³/h bis 2,5 (bis Q3 4) 6 (Q3 10) 10 (Q3 16) ab 15 (Q3 25) Euro pro Monat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 315,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2024
06_Anlage_2b_Schalltechnisches_Gutachten_20250117.pdf

0 34.9 34.4 37.2 36.6 15.0 14.5 34.1 33.6 34.5 34.0 17.9 17.4 Parkplätze ca.30 (Hallenostseite) TA 14.4 15.6 26.0 25.5 24.6 24.1 10.4 9.9 19.9 19.4 24.6 24.1 3.4 2.9 24.9 24.4 23.9 23.4 7.4 6.9 Parkplatz [...] 3 0.4 5.4 3.5 1.4 -0.5 -0.4 -2.3 Spitzenpegel Einkaufswagen DM ~ max Spitzenpegel Skateboardanlage ~ max Spitzenpegel Fussball ~ max Zufahrt LKW DM TA 5.3 30.1 30.7 14.0 32.3 28.3 2.1 23.8 22.3 4.1 Abfahrt [...] LKW DM TA 17.8 30.2 30.2 16.4 31.0 28.2 3.3 23.7 23.1 5.2 Rangieren zur Verladung LKW DM TA 20.7 30.4 29.5 13.7 26.5 28.1 2.7 15.1 22.3 4.1 Verladung von 20 Paletten TA 37.4 20.4 21.1 42.6 25.1 18.8 14.2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.03.2025
Friedhofssatzung.pdf

oder einem Urnenwahlgrab der Nut- zungsberechtigte. (4) In den Fällen des § 22 Abs. 1 Satz 3 und bei Entziehung von Nutzungsrechten nach § 22 Abs. 1 Satz 4 können aufgefundene Gebeine (Überreste von Verstor- [...] Druckschriften verteilt. 3. eine gewerbliche Tätigkeit auf dem Friedhof ohne Zulassung ausübt (§ 4 Absatz 1), 4. als Verfügungs- oder Nutzungsberechtigter oder als Gewerbetreibender Grabmale und sonstige [...] Gemeindeordnung erlassener Verfahrensvorschriften beim Zustandekommen dieser Satzung ist nach § 4 Abs. 4 der GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich oder auch auf elektronischem Wege und unter B[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 316,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2024
03_Begruendung_E.pdf

Plansätze 2.4.10.3, 2.4.10.4 und 2.4.10.5 kann die Ausnahmeregelung für die Gemeinde Mögglingen als Begründung zum Konzentrationsgebot herangezogen werden. - In der Begründung zum Plansatz 2.4.10.5 werden [...] ........... 6 4.1. Landesentwicklungsplan Baden-Württemberg (LEP) ..................................... 6 4.2. Länderübergreifender Raumordnungsplan für den Hochwasser-schutz ....... 9 4.3. Regionalplan [...] ....................................... 10 4.4. Flächennutzungsplan .................................................................................... 11 4.5. Landschaftsplan (LP) ..................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.03.2025
02_Textteil_E.pdf

(GRZ) entsprechend den Einschrie- ben im Planteil. Die Grundfläche kann mit Anlagen nach § 19 Abs. 4 BauNVO bis zu einer GRZ von 0,85 überschrit- ten werden. 2.2 Höhe baulicher Anlagen, Höhenlage Die im [...] § 22 BAUNVO) a - abweichende Bauweise im Sinne der offenen Bauweise, jedoch ohne Längenbeschränkung 4 ÜBERBAUBARE GRUNDSTÜCKSFLÄCHEN Die überbaubaren Grundstücksflächen sind durch die im Planteil eingetragenen [...] Bebauungsplan „Salzstraße West, 2. Änderung“ Textteil Seite 2 5 FLÄCHEN FÜR STELLPLÄTZE (§ 9 ABS. 1 NR. 4 BAUGB, § 12 ABS. 6 BAUNVO) Die Anlage von Stellplätzen ist in den überbaubaren und nicht überbaubaren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 207,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.03.2025