Suche: Gemeinde Mögglingen

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mögglingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mögglingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Luftbild Gemeinde Mögglingen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "6".
Es wurden 134 Ergebnisse in 64 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 134.
"Einladung: Generalversammlung TV Mögglingen"

Begrüßung 2. Totenehrung 3. Berichte aus den Abteilungen 4. Finanzbericht 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastungen 7. Ehrungen 8. Anträge 9. Wahlen 10. Verschiedenes Anträge können bis spätestens 05.05[mehr]

Zuletzt geändert: 14.04.2025
01_Planteil_E.pdf

rechtsverbindlich seit 22.12.2017 SO - EINZELHANDEL - 0,8 - Hmax.= 6,5 m a Flachdach 3,00 m 3,00 m 3,00 m 435,60 31 29 25 6 24 2 6/1 10 14 9 10 13 10 13 22 8 8 41 17 15 12 38 21 14 28 7 15 3 13 9 16 12 [...] 673 580/1 711 712/1 739/2 882 884/1 609 611 612 881 596 881/5 881/6 580/2 879/2 580/3 592 726/7 741 726/9 726/26 726 739/1 726/18 726/6 726/2 726/1 726/3 726/25 726/24 726/16 726/35 741/1 881/4 866/16 865/3 [...] 726/8 726/21 726/11 726/41 726/22 726/42 739/3 742 726/20 580/6 580/5 726/38 580/4 580/7 726/12 726/32 726/28 726/37 726/36 866/1 866/19 866/5 866/6 866/17 866/4 866/8 865/1 866/10 866/9 866 607 610 557/1 726/15[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.03.2025
02_Textteil_E.pdf

nung 1990 (PlanzV 90) vom 18. Dezember 1990 (BGBI. I S. 58), zuletzt geändert durch Art. 3 G v. 14.6.2021 (BGBl. I S. 1802) In Ergänzung der Planeinschriebe und Planzeichen wird Folgendes festgesetzt: [...] e West, 2. Änderung“ Textteil Seite 2 5 FLÄCHEN FÜR STELLPLÄTZE (§ 9 ABS. 1 NR. 4 BAUGB, § 12 ABS. 6 BAUNVO) Die Anlage von Stellplätzen ist in den überbaubaren und nicht überbaubaren Flächen zulässig [...] erforderlichen Sichtfelder im Bereich der Straßeneinmündungen sind von Stellplätzen freizu- halten. 6 NEBENANLAGEN (§ 9 ABS. 1 NR. 4 BAUGB, § 14 BAUNVO) Nebenanlagen im Sinne des § 14 BauNVO sind, soweit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 207,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.03.2025
03_Begruendung_E.pdf

ausreichend dimensioniert. 6. STÄDTEBAULICHE PLANUNG UND GESTALTUNG 6.1. Ziele und Zwecke der Planung Im Bebauungsplan „Salzstraße West“ ist die Planfläche als Mischbaufläche nach § 6 BauNVO festgesetzt. Geplant [...] Planungen .................................................. 6 4.1. Landesentwicklungsplan Baden-Württemberg (LEP) ..................................... 6 4.2. Länderübergreifender Raumordnungsplan für den Ho [...] ..................................... 14 5.6. Ver- und Entsorgung ..................................................................................... 14 6. Städtebauliche Planung und Gestaltung ....[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.03.2025
04_Anlage_1_Gutachterliche_Bewertung_Ansiedlung_Drogeriemarkt_20241216.pdf

Euro/m² 8.357 6.560 4.417 5.762 Artikelzahl 12.500 17.000 bis 188.000 25.000 GMA-Zusammenstellung 2024 auf Grundlage unterschiedlicher Quellen, u.a. Hahn Retail Real Estate Report 2024/2025, S. 45 6 MAKROSTANDORT [...] % des Umsatzes auf Drogeriemärkte entfällt, ca. 33,1 % auf den Lebensmitteleinzelhandel bzw. ca. 21,6 % auf sonstige Vertriebslinien. Die Drogeriemärkte konnten ihren Marktanteil in den vergangenen fünf [...] Drogeriemarkt Mögglingen P Mögglingen Heubach Schwäbisch Gmünd Mutlangen Göggingen Aalen 8 km, 8 – 9 min. 6 km, 8 min. 10 PROJEKTRELEVANTE WETTBEWERBSSITUATION Die Analyse der Wettbewerbssituation hat gezeigt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.03.2025
05_Anlage_2a_Schalltechnisches_Gutachten_20130117.pdf

-2.1 61.6 1287.0 0.0 235.9 17.0 0.0 10.0 100 RQ 14 -2.0 7 0.0 0.0 L1161 Heubacher Straße ~ V 57.3 -6.6 48.2 186.0 0.0 34.1 6.5 0.0 3.0 50 RQ 10.5 0.0 7 0.0 0.0 L1161 zur Westtangente ~ V 59.3 -6.6 50.2 294 [...] 27.6 30.6 33.2 36.2 32.0 35.0 26.4 29.5 32.7 35.7 30.3 33.3 27.9 30.9 Parkplätze ca.30 (Hallenostseite) TA 16.5 14.6 23.0 21.1 30.0 28.0 15.1 13.2 22.2 20.2 25.8 23.9 17.7 15.8 27.4 25.4 24.5 22.6 23.1 [...] (WA) 49 (WA) IP 2 55.0 46.2 IP 3 56.5 47.7 IP 4 53.9 45.2 IP 5 52.9 44.3 IP 6 52.2 43.7 IP 7 51.3 43.0 IP 8 52.6 44.2 IP 9 52.6 44.3 IP 10 52.1 43.8 Überschreitungen der Orientierungswerte für ein allgemeines[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.03.2025
06_Anlage_2b_Schalltechnisches_Gutachten_20250117.pdf

LKW_07 Lw A 69.0 86.0 90.6 93.6 96.6 100.0 99.6 94.6 83.0 104.9 115.2 HLU, Heft 192 L: LKW > 105 KW Rangieren (auf Lw=99dB(A) bez.) LKW_08 Lw A 63.0 80.0 84.6 87.6 90.6 94.0 93.6 88.6 77.0 98.9 109.2 HLU, [...] BImSchV 5.5 Immissionsorte 6 Geräuschemissionen 6.1 Straßenverkehrslärm 6.2 Geräusche von Sportanlagen 6.3 Gewerbelärm 6.3.1 Aldi-Markt 6.3.2 DM-Markt 6.3.3 Mackilohalle 6.3.4 Spitzenpegel 7 Berechnu [...] 9 38.2 38.1 37.6 37.6 37.1 27.5 27.0 34.9 34.4 37.2 36.6 15.0 14.5 34.1 33.6 34.5 34.0 17.9 17.4 Parkplätze ca.30 (Hallenostseite) TA 14.4 15.6 26.0 25.5 24.6 24.1 10.4 9.9 19.9 19.4 24.6 24.1 3.4 2.9 24[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.03.2025
2018_Jahresbericht_Inhalt_web.pdf

Zustand. Befahren wurden insgesamt 27,6 Kilometer, aufgeteilt in Gemeindestraßen (21,5), Kreis-, Landes- und Bundesstraße (3,5), Geh- und Radwege sowie Plätze (2,6 Kilometer). Weil in der Vergangenheit [...] wurde Bürgermeister Otmar Schweizer überge- ben. Experten schätzten, dass es sich um eine Vase aus dem 6. oder 7. Jahrhundert handelt und eindeutig alemanni- schen Ursprungs sei. Boris Becker bei Charlys Hochzeit [...] Regierungspräsidiums ver- lief jetzt sehr informativ. Am eigentlichen Bürgerentscheid beteiligten sich 65,6 Prozent der Stimmberechtigten. 41,3 Prozent waren für eine Tunnellösung und 58,7 Prozent für die Or[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.07.2022
Abfallvermeidung und Entsorgung

Sammlung von Textilabfällen für öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger (§ 20 Absatz 2 Satz 1 Nummer 6 KrWG). Demnach müssen diese nunmehr die getrennte Sammlung in ihrem Zuständigkeitsbereich organisieren[mehr]

Zuletzt geändert: 26.02.2024
Abmeldung / Außerbetriebsetzung für ein Fahrzeug beantragen

Wenn Sie Ihr Fahrzeug abmelden möchten, müssen Sie eine Außerbetriebsetzung beantragen. Dies gilt auch für Anhänger. Nachdem Sie das Fahrzeug abgemeldet haben, dürfen Sie es im Straßenverkehr nicht me[mehr]

Zuletzt geändert: 12.02.2024